Kokoro Physical Training – die Ausbildung
für ganzheitliche Gesundheit
Für TrainerInnen, Coaches, TherapeutInnen und Menschen, die einen ganzheitlichen Weg zur mentalen und körperlichen Gesundheit nutzen möchten
Was dich erwartet
Ein Kennenlerngespräch ist für dich kostenfrei und unverbindlich. Es ist dafür da, dass wir uns in Ruhe austauschen und gemeinsam schauen können, ob und wie der Weg mit Kokoro Physical Training für dich weitergehen darf.
Mehr als Training – ein Weg, der wirkt
Kokoro Physical Training verbindet Körper, Geist und Herz zu einer ganzheitlichen Methode, die Menschen nachhaltig stärkt und bewegt.
200+

zertifizierte Kokoro Physical Instructoren
Menschen, die durch unsere Ausbildung bereits bewegt wurden – körperlich wie mental.
30+Jahre

Seminar- und Trainingserfahrung
Seit drei Jahrzehnten vermittle ich mit Leidenschaft Wissen und Bewegung – in lebendigen Seminaren, berührenden Workshops und stärkenden Ausbildungen.
10+ Jahre

aktive Leistungssportlerin
Welt- und Europameistertitel – gelebte Erfahrung in Körperbewusstsein, mentaler Stärke und Spitzenleistung.
Für wen ist Kokoro Physical Training geeignet?
So vielseitig wie das Leben selbst
Kokoro Physical Training lässt sich vielseitig kombinieren & anwenden – z. B. in diesen Bereichen:
Bewegung
& Sport
  • Fitness & Functional Training
  • Joggen, Marathon, Tanz, Reitsport
  • Golf, Tennis & andere Präzisionssportarten
  • Kampfkünste
Ganzheitliche Trainingsformen
  • Yoga & Yoga-Therapie
  • Pilates & Faszienarbeit
  • Atemarbeit & Körperwahrnehmung
  • Qi Gong
  • Taichi
  • Shinrin Yoku
Gesundheit & Prävention
  • Reha & Schmerztherapie
  • Physiotherapie
  • Massage & Körperarbeit
  • Senioren- & Mobilitätstraining
  • Kindertraining & motorische Frühförderung
Beratung & Coaching
  • Personal Training & 1:1-Begleitung
  • Firmenfitness & BGM
  • Coaching & psychologische Beratung (als ergänzender Körperansatz)
Für
Dich selbst
  • Zur Regeneration und Stressbewältigung
  • Als Weg zu mehr Körpergefühl & Lebensfreude
  • Zur Integration in deinen Alltag
  • Förderung von Achtsamkeit & innerer Balance
Was ist Kokoro Physical Training?
Kokoro Physical Training ist ein ganzheitliches Trainingskonzept,
das auf körperlicher und mentaler Ebene wirkt.
3 +1 Säulen des Kokoro Physical Trainings
Die Methode verbindet japanische Lebensphilosophie mit moderner Körperarbeit – inspiriert von Ikigai (dem, was dein Leben wertvoll macht) und Kaizen (kontinuierlicher Entwicklung). So entsteht ein Weg, der dich mental stärkt, körperlich befreit – und dir neue berufliche Perspektiven eröffnet.
Balance & Atmung
Atmung ist mehr als Sauerstoffaufnahme – sie beeinflusst deine Energie, Kraft und Regeneration. Durch gezielte Atemtechniken und bewusste Bewegungen löst du Verspannungen, beruhigst dein Nervensystem und findest innere Balance. Ob im Alltag oder nach Belastung: Ausgeglichenheit gibt dir Halt – körperlich wie mental.
Flexibilität & Lebensfreude
Mentale und körperliche Flexibilität gehören zusammen Je beweglicher dein Geist, desto offener bist du für Veränderungen. Je geschmeidiger dein Körper, desto freier, unbeschwerter und energiegeladener fühlst du dich. Lass die Freude an der Bewegung zurück in dein Leben! Spüre, wie Neugier und Spontanität wieder Raum in deinem Alltag finden! So wird Bewegung wieder etwas, das dir Freude macht – und dich mit neuer Energie erfüllt.
Haltung & Kraft
Finde zurück zu deinem Selbstbewusstsein – und bewahre deine innere Haltung im Alltag und Beruf. Eine starke innere Haltung spiegelt sich auch in deiner Körperhaltung wider. Durch gezielte Kräftigung deiner Muskulatur richtest du dich auf – körperlich wie mental –und entwickelst eine stabile, aufrechte Präsenz, die dich durchs Leben trägt.
Herz & Leichtigkeit
Anstrengung, Disziplin und Durchhaltevermögen kennst du gut. Doch wahre Stärke entsteht in der Leichtigkeit. Training bedeutet nicht nur Anspannung – sondern auch, Freude und Leichtigkeit bewusst zuzulassen. Spüre, wie Leichtigkeit in deine Bewegungen zurückkehrt – und erlebe, wie sie sich Schritt für Schritt auf dein ganzes Leben überträgt.
Das sagen unsere InstructorInnen
über 200 zufriedenen AbsolventInnen
Andrea Behnke
Heidemarie Bruchhausen
Britta Krämer
Barbara Thumm
Kathi Mund
Laila und Thomas
Rosemarie Brandl
Oberösterreich
Mit Kokoro Physical Training konnte ich meine körperlichen Probleme lösen. Die besondere Ausbildung und das Training kann ich nur empfehlen, da es sowohl Körper als auch Geist stärkt, schmerzfrei macht und dabei hilft, fit zu bleiben. Seit November 2023 unterrichte ich selber. Jede Trainingseinheit genieße ich sehr und meinen TeilnehmerInnen sind begeistert ! Sie berichten, dass sie die positiven Effekte spüren und das Training nicht mehr missen möchten.Das Kokoro Physical Training ist einfach genial und es macht mir einfach Spaß.Ich merke, wie ich die Säulen unseres Kokoro Physical Trainings in anderen Lebensbereichen nutzen und weitergeben kann.Liebe Marie, herzlichen Dank für diese wundervolle Methode fit und gesund zu bleiben und für Deine immer liebevolle Unterstützung !
Kerstin Berg
Drohlshagen
Ich verfüge über mehrjährige Erfahrung im Unterrichten von Kundalini Yoga und seit zwei Jahren im Kokoro Physical Training. Beide Kursformate sind mir sehr wichtig geworden. Im Kundalini Yoga lassen sich hervorragend Aufwärmübungen aus dem Kokoro Physical Training integrieren, da mir insbesondere im Kundalini Yoga Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts fehlen. Ich habe zudem festgestellt, dass ich durch die Kokoro Physical Training Übungen deutlich an Kraft und Flexibilität gewonnen habe, was mir die Ausführung von Kundalini Yoga Übungen erleichtert. Darüber hinaus habe ich im Kokoro Physical Training neue Meditationstechniken kennengelernt. Ich kann Kokoro Physical Training uneingeschränkt jedem, unabhängig vom Alter, empfehlen, da ich selbst im Alter von 59 Jahren positive Effekte hinsichtlich Balance, Kraft und Flexibilität erfahren habe, was sich positiv auf meine Lebensqualität auswirkt.
Jessica Cordes
München
Die Ausbildung zum Kokoro Physical Instructor hat nicht nur meine Erwartungen übertroffen, sondern Marie hat mit ihren Übungen und dem regelmäßigen Austausch auch meine Perspektive erweitert. Durch die ganzheitlichen Übungen habe ich nicht nur mein Ziel erreicht, dehnbar und flexibel zu werden, sondern auch wertvolle Übungen zur Achtsamkeit und Positivität erlernt.
Judith Seebacher
Ehrenkirchen
Vor einem Jahr habe ich mich dann getraut im Sportverein eine Stunde anzubieten und mache das seither mit viel Begeisterung. Es ist wunderschön immer wieder positives Feedback von den Teilnehmern zu bekommen. Was mir besonders gefällt: ich habe sehr unterschiedliche Teilnehmer von sehr sportlich bis Anfänger oder auch mit kaputten Knie verletzter Schulter u.a. Aber alle finden das Kokoro Physical Training hilfreich und sind mit Freude dabei. Ich bin sehr dankbar ein Teil dieser Gruppe zu sein.
Barbara Thumm
Ellwangen
Das Kokoro Physical Training hat mich von Anfang an überzeugt und hat meine hartnäckigen körperlichen Blockaden gelöst. Das Konzept umfasst ganzheitlich Körper und Geist und hält für alle erdenklichen Situationen die passenden Übungen bereit, jederzeit abrufbar, ob im Büro, im Freien oder im Übungsraum.
Marie begeistert durch ihr fundiertes Wissen und ihre ansteckende Lebensfreude. Die Ausbildung und das Training sind eine große Bereicherung in meinem Leben.
Ich habe Kokoro Physical Training für mich persönlich begonnen. Es hat mich tiefgehend positiv beeinflusst, so dass ich nun dieses überzeugende Konzept als Trainerin weitergebe.
Dr. Marcel Wegmann
Recklinghausen
Eine ganzheitliche Trainingsphilosophie ist seit langer Zeit mein Grundsatz.
Daher stellt für mich die Ausbildung als Kokoro Physical Instructor einen wertvollen Betrag dar. Das Fasziensystem und die Atmung werden hierbei perfekt in die Übungen integriert. Gerade diese beiden Aspekte stehen noch am Anfang der Forschung in der westlichen Welt.
Jeder Trainer sollte sich mit diesen Aspekten jedoch einmal befassen, da sie jede Art von Training nur bereichern können.
Ich werde zukünftig die Übungen sowohl in meinem Kampfkunst- und Kampfsportunterricht verwenden als auch die Kaizen Methode nutzen, um Aspekte außerhalb des körperlichen Trainings zu verbessern.
Außerdem kann ich nur jedem die Glückschallenge ans Herz legen, um auch eine mentale Balance im Leben zu finden und einfach glücklicher zu werden.
Stimmen unserer
Kokoro Physical Instructoren
über 200 zufriedenen AbsolventInnen
Frank Kulick
Hamburg
Kokoro Physical verbindet und unterstützt meine sportlichen verschiedenen Aktivitäten, ebenso packe ich gern ein paar Übungen aus, um die Arbeit am Schreibtisch zu erleichtern rsp. gesünder zu machen.
Vanessa Rasemann
Nideggen
Zur Zeit gebe ich zwei Kokoro Kurse. Durch das Kokoro Physical Training bin ich definitiv beweglicher geworden, was ich auch im Karate-Training spüre. Ob ich Kokoro Physical Training selbst praktiziere oder als Übungsleiterin in meinen Kursen vermittele; kann ich je nach Tagesform und persönlichem Ziel entscheiden, in welcher Intensität ich die Übungen ausführe. Entweder konzentriere ich mich auf Koordination und korrekte Ausführung (Slow) oder ich übe dynamischer mit mehr Wiederholungen (Active/Power) um die Kondition zu fördern.
Britta Bockweg
Münster
Ich bin von der Ausbildung zum Kokoro Physical Trainer total begeistert!
Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf der Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität, es werden auch durch Atem- und Balanceübungen die Körperwahrnehmung und Achtsamkeit gestärkt.
Toll finde ich, dass in der Ausbildung viele unterschiedliche Übungen vermittelt werden, die ja nach Lust, Laune und Tagesform variiert werden können.
Marie Niino vermittelt mit viel Freude, Spaß und Witz in ihren Trainingseinheiten ein gut aufgebautes und durchdachtes Konzept.
Neben vielen Hintergrundinformationen zu den Ausführungen der Übungen gibt Marie Niino immer wieder kleine Einblicke in die japanische Denk- und Lebensweise.
Anita Schneider
Tristach-Lienz-Osttirol (Österreich)
ich bin die Anita und komme aus dem schönen Tirol. Um genau zu sein aus Osttirol. Bin seit 2022 dabei und darf inzwischen Kokoro in Schule unterrichten sowie in meinem Taekwondo Training integrieren. Durch Kokoro wurden meine Nacken/Rückenschmerzen besser und dafür bin ich dankbar 😍
Nicole Grigoleit
Berlin
Ich gebe Kokoro Physical Training für Mitarbeiter in der Gemeinde. Ab Februar gebe ich Kurse in meiner Gesundheitspraxis! Ich lebe in Rüdersdorf bei Berlin.
Norbert Brünen
Münster
"Kokoro Physical Training gibt mir als Führungskraft im Beruf und als Übungsleiter im Sport eine hervorragende Methode an die Hand, körperliche und mentale Stärke auf besondere Weise zu entwickeln und zu erhalten."


Yvonne Firnschild
Balingen
Eine der besten Entscheidungen die ich getroffen habe, ist in die Welt des Kokoro Physical Trainings einzutauchen. Mit diesem Training finde ich in jeder Situation das Richtige für mich: ob Ruhe, Einkehr und Dehnung oder Auspowern und kräftigen.
Durch Kokoro Physical Training schaffe ich Verbindung von Körper und Geist durch den Bewegungsfluss, eintauchen in bewusste Bewegung und Atmung - meine persönliche Zeitinsel in der ich immer zu meiner inneren Balance zurückkehre.
Liebe Marie, ich danke dir, dass wir uns kennenlernen durften.
Sabrina Velloso de Almeida
Stuttgart
Mein Name ist Sabrina Velloso de Almeida und ich komme gebürtig aus Brasilien. Ich war von 2003-2019 Solo Balletttänzerin am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Anschließend habe ich meine Ausbildung als OTA (Operationstechnische Assistentin) absolviert und im September 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Die Kokoro Physical Instructor Ausbildung hat mir ein Gleichgewicht in meinen stressigen Alltag gebracht. Die Kombination von Sport und mentalem Training hat mir in der Theorie gut gefallen und ich finde das Konzept genial. Aufgrund des gesamtheitlichen Ansatzes kann man Kokoro Training als Sport und gleichzeitig als Stress- und Schmerztherapie sehen. Das Material und Videos von der Plattform sind sehr verständlich und man wird von Marie ganz herzlich betreut.
Patricia Schneider
Schlangen
KPT verbinde ich mit meinem Karate Training. Die Teilnehmer sind begeistert. Es macht einfach Spaß. Wir lachen dabei sehr viel über uns und staunen über das, was möglich ist. Für mich persönlich ist KPT eine große Bereicherung. GLG
Kristyn Weyermann
St. Gallen Schweiz
Ich habe im Frühjahr für mich selbst mit KPT angefangen. Im Herbst habe ich mit zwei kleinen Patientengruppen ü60, älteste ü80, angefangen.
Sandra Böttcher
Greifswald
Ich habe mit Kokoro begonnen um einen Ausgleich zum Budo zu haben. Derzeit nutze ich es für mich und in meinem Job als Erzieherin. Dort nehme ich einzelne Übungen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Habe auch schon einzelne Einheiten vor anderen Gruppen als Gasttrainerin gegeben. Aktuell bin ich am überlegen, ob ich im Hochschulsport eine Gruppe aufbauen möchte. Am Kokoro begeistert mich die Ganzheitlichkeit😊🙏🏻
Annette Bauer
Stuttgart
Hallo, hier ist die Annette aus Stuttgart. Ich choreografiere für die Bühne alles was mit Hauen und Stechen zu tun hat und unterrichte an der Hochschule ebendies. Außerdem gebe ich Ausgleichstraining für Studierende der Musik und Gesang. Da lasse ich Übungen aus dem Kokoro einfließen und was soll ich sagen, es werden immer mehr Übungen 😃. Ich persönlich finde die Selbstbehandlungen großartig.

Deine Vorteile unserer
Online-Ausbildung
So geht es weiter
Das sind deine nächsten Schritte
1. Deine Eintragung
Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.
2. Persönliches Gespräch
Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zum Kokoro Physical Instructor das Richtige für dich ist.
3. Deine Beratung
Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie du in die Ausbildung starten kannst.
Marie Niino
Über mich für Dich
Ich weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn man alles richtig macht – und der Körper trotzdem streikt.
Ich war sportlich topfit, gut ausgebildet, diszipliniert. Ich hab auf gesunde Bewegung geachtet, alles nach Lehrbuch. Ich habe Leistungssport betrieben, an Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen – und Titel gewonnen. Und trotzdem: Was ich komplett übersehen habe, war mein Inneres. Der mentale Druck, der innere Stress, das ständige „Ich muss“.
In meiner Zeit als Leistungssportlerin hab ich bei jedem Wettkampffinale mit einem blockierten Nacken gekämpft. Der Verbandsarzt musste mir regelmäßig Spritzen geben, damit ich überhaupt antreten konnte – obwohl ich die Vorrunden locker geschafft hatte. Ich hab das 11 Jahre lang ignoriert. Am Ende stand ich mit einem zweifachen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule da.
Damals hatte ich verstanden: Es reicht nicht, den Körper zu trainieren. Wenn wir den Kopf und das Herz nicht mitnehmen, holt sich der Körper irgendwann Gehör. Diese Erfahrung war der Wendepunkt – und der Anfang von Kokoro Physical Training.
Damit wurde mir klar, dass mein Weg nie rein körperlich war. Schon immer habe ich auf ganz natürliche Weise sportwissenschaftliches Wissen, Erkenntnisse aus der Faszienforschung und medizinischen Schulungen mit den mentalen Prinzipien japanischer Bewegungslehre verbunden – mit dem Bewusstsein, dass Bewegung den Körper stärkt, den Geist fokussiert und das Herz berührt.
Die japanische Philosophie von Ikigai und Kokoro hat mir dabei einen Rahmen gegeben: ein tieferes Verständnis von Sinn, Präsenz und der Einheit von innerer Haltung und äußerer Bewegung.
Viele meiner KundInnen haben Schmerzen, weil sie jahrelang sehr viel Sport gemacht haben – oft mit hoher Anspannung oder einseitiger Belastung. Andere haben Beschwerden, weil sie sich lange zu wenig bewegt haben. Und viele merken, dass es nicht nur um Bewegung geht, sondern auch um das, was innen los ist.
Ich weiß, wie sich Rückenschmerzen anfühlen. Ich weiß, wie es ist, sich selbst zu überfordern, immer zu funktionieren – und innerlich leer zu sein. Und ich weiß auch, wie es sich anfühlt, Schritt für Schritt zurück in einen gesunden, kraftvollen und stimmigen Körper zu finden.
Warum ich tue, was ich tue? Weil ich es selbst erlebt habe. Weil ich weiß, wie groß der Unterschied ist, wenn Körper, Geist und Herz im Einklang sind. Und weil ich all mein Wissen – aus dem Leistungssport, aus der Trainingswissenschaft, aus meiner eigenen Geschichte – dafür einsetze, genau dabei zu unterstützen.
Marie Niino
Kokoro Physical Team
Kokoro Physical Training - unser Team!
Karola Bromirski
Kokoro Physical - Video/Foto
Thomas Bühler & Laila Galleli
Kokoro Physical Mentoren
Barbara Thumm
Kokoro Physical Mentorin
Rosemarie Brandl
Kokoro Physical Mentorin
Britta Krämer
Kokoro Physical Mentorin
Heidi Bruchhausen-Wirsing
Kokoro Physical Mentorin
Kerstin Berg
Kokoro Physical Mentorin
Carmen Baiter
Kokoro Physical Mentorin
Häufig gestellte Fragen
💡 Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für TrainerInnen, Coaches, TherapeutInnen und alle, die mit Bewegung ganzheitlich arbeiten möchten – ob beruflich oder für die eigene Entwicklung.
⏳ Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Basisausbildung dauert 6 Monate. Du erhältst regelmäßig Online-Module, Übungen, Live-Calls und persönliche Begleitung.
💻 Ist die Ausbildung komplett online?

Ja - du erhältst kompletten Zugriff zu allen Inhalten!
Zusätzlich kannst du unsere regelmäßigen Live Online Calls und Übungsabende nutzen! Persönliche Begleitung durch Marie kannst du natürlich telefonisch und per Zoom mit Marie nutzen. Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du das Zertifikat „Kokoro Physical Instructor“. Damit kannst du auch eigene Kurse geben.
Und wer weiß, wir würden uns freuen, dich auf unseren LIVE Seminaren für Instructoren ganz in ECHT zu treffen!
🤔 Ich habe gesundheitliche Einschränkungen – kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja. Die Methode ist sanft, anpassbar und kann individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden. Viele TeilnehmerInnen haben selbst körperliche Themen. Beprich diese Themen mit Marie im persönlichen Gespräch!
👩‍💻 Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?

Etwa 2–4 Stunden pro Woche – je nachdem, wie intensiv du einsteigst. Alles ist flexibel einteilbar.
📞 Kann ich vorher mit dir persönlich sprechen?

Unbedingt! Nachdem wir unser Telefonat geführt haben, vereinbaren wir gern ein persönliches Beratungsgespräch, in dem ich dir die Unterlagen zeigen und wir die nächsten Schritte besprechen können. So können wir herausfinden, welcher Weg optimal zu dir passt.
Jetzt ist es Zeit!
Dieser Weg ist mehr ist als nur eine Methode. Vielleicht hat dich etwas angesprochen – ein Wunsch nach Veränderung, nach mehr Tiefe, nach echter Verbindung mit dir selbst und anderen.
Wenn du spürst, dass jetzt der richtige Moment ist, um Neues zu wagen oder Bekanntes zu vertiefen, dann begleite ich dich gerne dabei. In einem persönlichen Kennenlerngespräch klären wir gemeinsam, ob Kokoro Physical Training der passende Weg für dich ist – beruflich, persönlich oder beides.
Ich freue mich auf dich!
Deine
Marie Niino
Gründerin von Kokoro Physical Training
Rechtliches
Kontakt
Kokoro Physcial Training
Astenweg 17, 83131 Nußdorf
info@kokoro-physical.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.